Informationen zum Berufsbild

Informationen über den Beruf der Krankenpflege - ein Berufsbild im Wandel

 

Die letzten Ausbildungsreform 2003 wurde überarbeitet. Ab 2020 tritt die neue Pflegeberufereform in Kraft. Diese verbindet erstmalig die drei Ausbildungsberufe Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenschwester/ Gesundheits- und Krankenpfleger und  Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/ Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in einem Beruf. Mehr zu der aktuellen Entwicklung beim Bundesministerium für Gesundheit. (inkl. Video)

Nach Beenden der Ausbildung  stehen heute eine immer größer werdende Anzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Studium zur Verfügung.
 

Die Anzahl der angebotenen Studiengänge im Bereich Gesundheitswesen steigt stetig. Unter anderem für Pflegende von Interesse können sein Pflegemanagement, Pflegepädagogik, Pflegewissenschaften und Gesundheits – oder Medizinökonomie oder der duale Studiengang Pflegewissenschaften/ Pflegemanagement mit Bachelor-Abschluss.

 

Das aktuelle Bewerbungsverfahren für einen Platz läuft!

 

Es sind Fragen offen geblieben?

Ihre Fragen beantworten wir gerne unter schulsekretariat@khporz.de

Senden Sie Ihre Bewerbungen bitte ausschließlich an bewerbung@khporz.de oder im Rahmen der Pflegeship-Kampagne an pflegeship@khporz.de