Schwerbehindertenvertretung

Die Schwerbehindertenvertretung im Krankenhaus Porz setzt sich derzeit aus Frau Christiane Pastrik, ihrer Stellvertretung Frau Christine Eichner und der zweiten Stellvertretung Frau Annette Behrendt zusammen.

Portraitbild
@

Christiane Pastrik

Gefäßambulanz
Tel. 02203.566 6246

Portraitbild
@

Christine Eichner

Physiotherapie

Portraitbild
@

Annette Behrendt

Gefäßambulanz

Die Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung sind:

  • die Eingliederung schwer behinderter Menschen in den Betrieb zu fördern
  • die Interessen des schwer behinderten Mitarbeiters zu vertreten
  • ihm bei Problemen helfend und beratend zur Seite zu stehen
  • über Einhaltung von Verträgen und Vereinbarungen zu wachen
  • Prophylaxen, wie z. B. Kuren, Rehabilitationsmaßnahmen mit einzuleiten und zu unterstützen
  • beantragen von Hilfsmitteln zur Erhaltung der Gesundheit und Arbeitskraft des Mitarbeiters
  • Unterstützung bei Anträgen an die zuständigen Behörden zur Feststellung einer Schwerbehinderung sowie bei Anträgen auf Gleichstellung bei der Agentur für Arbeit

Die Schwerbehindertenvertretung hat u.a. das Recht an den Sitzungen des Betriebsrates teilzunehmen.
Ebenso kann die Schwerbehindertenvertretung einmal im Jahr eine Versammlung schwer behinderter Menschen im Betrieb durchführen.

Anschrift:

Schwerbehindertenvertretung
Frau Christiane Pastrik
KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH
Urbacher Weg 19
51149 Köln

Kontakt:

Telefon: 02203 .62 46

Senden Sie Ihre Bewerbungen bitte ausschließlich an bewerbung@khporz.de oder im Rahmen der Pflegeship-Kampagne an pflegeship@khporz.de