Stellv. Stationsleitungen (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Im Rahmen von Umstrukturierungen auf unseren allgemeinpflegerischen Stationen suchen wir zum nächstmöglichen Termin
Stellv. Stationsleitungen (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Vorstellung Krankenhaus
Das Krankenhaus Köln-Porz ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit Schwerpunktaufgaben und überregionaler Spezialisierung mit 420 Betten in den Fachabteilungen (Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie- und Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Geburtshilfe und Gynäkologie, Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie, Rheumatologie, Pädiatrie, Neonatologie, Radiologie, Interdisziplinäre Notfallambulanz), in dem jährlich rd. 22.500 Patienten:Innen stationär und 40.000 Patienten:Innen ambulant behandelt werden. Jährlich kommen rd. 1.700 Kinder bei uns zur Welt. Das Krankenhaus bietet ein breites, auf hohem Niveau stehendes und qualitativ anspruchsvolles Versorgungsspektrum im rechtsrheinischen süd-östlichen Stadtgebiet von Köln. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.
Weitere Informationen: www.khporz.de
Stellenprofil
- Verantwortung für die bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung inkl. der Regelung von Personalausfällen
- Überwachung, Sicherstellung und Entwicklung der Pflegequalität und Dokumentation
- Ermittlung von Fort- und Weiterbildungsbedarfen, Motivation der Mitarbeiter*Innen zur Teilnahme an sinnvollen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, Planung und Kontrolle der Teilnahme aller Mitarbeiter*Innen an Pflichtfortbildungen
- Initiierung, Begleitung und Umsetzung von Projekten
- Begleitung und Intervention bei Konflikten und Krisen
- Moderation von Besprechungen
- Mitarbeiterbeurteilung
- Planung und Steuerung der strukturierten Einarbeitung neuer Mitarbeitender
- Mitverantwortung für den fachlichen und wirtschaftlichen Einsatz von Ressourcen und die Einhaltung von Budgets (Personal, Verbrauchs- und Investitionsgüter)
- Mitverantwortung für die Schaffung und Erhaltung eines guten Betriebsklimas in der Betriebsgemeinschaft
- Teilnahme und Mitwirkung an Stationsleitungsbesprechungen, themenbezogenen Sitzungen und Mitarbeitergesprächen
- Verantwortung für die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
Anforderungen an Bewerber/innen
- Zeugnis über die abgelegte Prüfung sowie Ausweis zur Führung der Berufsbezeichnung zur/zum Pflegefachkraft, Kranken- / Kinderkrankenschwester/-pfleger bzw. Gesundheits- und Kranken- / Kinderkrankenpfleger*in oder Altenpfleger*in
- Nachweis über den erfolgreichen Abschluss einer Weiterbildung zum / zur Stationsleiter*in oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren (es gibt einen Bestandsschutz für Leitungspersonen, die die Position schon längerfristig bekleiden)
- Mehrjährige Berufserfahrung, gerne in vergleichbarer Position
- Kooperativer Führungsstil und die Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeiter*Innen
- Hohe Fach- und Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Beharrlichkeit
- Ausgeprägtes Organisationsvermögen, konzeptionelles Denken sowie wirtschaftliches Handeln
- Kommunikative und integrative Fähigkeit zur teamorientierten, interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit
- EDV-Kenntnisse
Was wir bieten
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- sehr gute Zusammenarbeit im pflegerisch-ärztlichen Team
- eine umfassende Einarbeitung
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K (EG P11 bzw. P12 je nach Stationsgröße) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Einspringprämien für die kurzfristige Übernahme von Diensten
- Unterstützung im pflegerischen Bereich durch einen Springerpool
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Auf Wunsch Unterbringung in unserem Personalwohnheim
- Vergünstigte Verpflegung in der Cafeteria
- Betriebssportangebote und Vergünstigungen im Fitnessstudio
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
- Günstige Parkmöglichkeiten, Zuschüsse zum Job TicketLight oder Fahrradleasing
- Möglichkeit der Betreuung in einer Kindertagespflege für unter 3-jährige
Anschrift / Ansprechpartner
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung per Mail an die Personalabteilung: bewerbung@khporz.de