Operationstechnische Assistenten oder Gesundheits- und Krankenpflegende (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Für unser OP-Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Operationstechnische Assistenten oder Gesundheits- und Krankenpflegende (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Vorstellung Krankenhaus
Das Krankenhaus Köln-Porz ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit Schwerpunktaufgaben und überregionaler Spezialisierung mit 420 Betten in den Fachabteilungen (Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie- und Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Geburtshilfe und Gynäkologie, Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie, Rheumatologie, Pädiatrie, Neonatologie, Radiologie, Interdisziplinäre Notfallambulanz), in dem jährlich rd. 22.500 Patienten:Innen stationär und 40.000 Patienten:Innen ambulant behandelt werden. Jährlich kommen rd. 1.700 Kinder bei uns zur Welt. Das Krankenhaus bietet ein breites, auf hohem Niveau stehendes und qualitativ anspruchsvolles Versorgungsspektrum im rechtsrheinischen süd-östlichen Stadtgebiet von Köln. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.
Weitere Informationen: www.khporz.de
Vorstellung der Abteilung
Unser Zentral-OP verfügt über 5 sehr gut ausgestattete Säle und 3 dezentrale OP-Einheiten. Jährlich werden etwa 6300 zum Teil hochspezialisierte Operationen in den Fachabteilungen Allgemein-, Gefäß- und Unfallchirurgie sowie Gynäkologie, Geburtshilfe und HNO durchgeführt.
Stellenprofil
- Instrumentieren sowie die fachgerechte Vor- und Nachbereitung der OP-Einheit einschließlich der zur OP benötigten Instrumente und Geräte
- Dokumentation aller operationsrelevanten Daten
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Anforderungen an Bewerber/innen
- Abgeschlossene Ausbildung als Operationsstechnische Assistentin oder examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d)
- Gute Auffassungsgabe und technische Fähigkeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Bitte beachten Sie, dass gemäß gesetzlicher Vorgaben ein Nachweis über die Masern-Immunisierung VOR Aufnahme des Beschäftigungsverhältnisses notwendig ist. Es gelten die jeweils aktuellen gesetzlichen Bestimmungen (siehe § 20 IFSG)
Was wir bieten
- Ein kollegiales, aufgeschlossenes Team
- Eine Bezahlung entsprechend den persönlichen Qualifikationen und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst Krankenhäuser (TVöD-K)
- eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Job-Rad, Job-Ticket-Light)
- Intensive Einarbeitung
- Einspringprämien für die kurzfristige Übernahme von Diensten
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Auf Wunsch Unterbringung in unserem Personalwohnheim
- Maßnahmen zur Gesundheitsprävention: Mitarbeitergesundheitstage, Kooperation mit örtlichen Fitnessstudios, Sportkurse, Ernährungskurse, Yoga, Rückenschulung etc.
- Vergünstigte Verpflegung in der Cafeteria
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
- Günstige Parkmöglichkeiten
- Möglichkeit der Betreuung in einer Kindertagespflege für unter 3-jährige
Anschrift / Ansprechpartner
Sind Sie interessiert?
Wir bieten Ihnen gerne die Möglichkeit, unser OP-Team und die Klinik im Rahmen eines Hospitationstages kennenzulernen.
Für Fragen steht Ihnen gerne unsere OP-Leiterin Frau Weber zur Verfügung (Tel.: 02203/566 - 2000, e-mail: p.weber@khporz.de.)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@khporz.de