Pressemitteilung vom 09.06.2023

50 Jahre Echo-Funk: Eine Erfolgsgeschichte des Patientensenders am Krankenhaus Porz am Rhein

Der Echofunk feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum als Krankenhaussender. Am 18. Februar 1973, um Punkt 9.00 Uhr, ging der Echofunk Porz auf Sendung und bot den Patient:innen im Krankenhaus Porz am Rhein erstmals eine ganz neue Erfahrung. Damals konnten die Patient:innen zwar die Sender „Radio Luxemburg“ und den „WDR“ an ihren Bettgeräten hören, jedoch fehlte ihnen eine „Porzer Regionalprogramm. Diese Lücke wollte der Echo-Funk“ schließen.

Unterstützt von einigen Jugendlichen der Porzer Kirchengemeinde nahm die Ärztin Frau Dr. Ingeborg Schmidt die Herausforderung an, ein eigenes Regionalprogramm für die Kinder, aber auch für die erwachsenen Patient:innen zu schaffen. Von Anfang an zeichnete sich der Echo-Funk durch seinen Live-Charakter aus, bei dem die Patient:innen aktiv an der Gestaltung der Sendungen teilnehmen konnten. Selbst jene, die das Bett nicht verlassen durften, hatten die Möglichkeit, direkt im Studio anzurufen und sich die Lieblingsmusiktitel zu wünschen.

Der Echo-Funk Porz erlangte schnell Bekanntheit und eröffnete den Patienten im Porzer Krankenhaus völlig neue Unterhaltungs- und Informationsmöglichkeiten. Bereits nach kurzer Zeit seines Bestehens gelang es dem Sender, bekannte Stars wie Graham Bonney, Bläck Fööss, Adam + Eve, Howard Carpendale und Ilja Richter ins Porzer Krankenhaus zu bringen und dort auftreten zu lassen.

Heute, 50 Jahre später, feiern wir das 50-jährige Bestehen des Echo-Funks Porz. Aus dem ehemals reinen Radiosender ist ein 24-Stunden-Programm in Bild und Ton geworden, das den Patienten nicht nur musikalische Unterhaltung bietet, sondern auch Nachrichten, Beiträge zu Gesundheitsthemen, Interviews und vieles mehr. Der Echo-Funk Porz hat sich im Laufe der Zeit kontinuierlich weiterentwickelt und ist zu einer wichtigen Institution im Krankenhaus geworden, die den Aufenthalt der Patienten positiv beeinflusst.

Das 50-jährige Jubiläum ist jedoch auch Anlass, um in die Zukunft zu schauen. Der Echo-Funk Porz sucht nach wie vor nach engagiertem Nachwuchs, der die Tradition fortsetzen und den Sender weiterentwickeln möchte. „Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich beim Echo-Funk Porz via E-mail über kontakt@echofunk-porz.de zu melden und Teil dieses besonderen Projekts zu werden. Wir blicken stolz auf 50 Jahre erfolgreiche Sendungen für die Patient:innen und Gäste im Krankenhaus Porz am Rhein zurück und freuen uns auf viele weitere Jahre des Engagements, der Unterhaltung und des Austauschs mit den Patient:innen“, sagt Franz Löhnert, Vorstand und Gründungsmitglied des Echofunks.

 

Rückfragen?

Pressestelle des Krankenhauses Porz am Rhein

Jennifer Engel
presse-engel@khporz.de

Senden Sie Ihre Bewerbungen bitte ausschließlich an bewerbung@khporz.de oder im Rahmen der Pflegeship-Kampagne an pflegeship@khporz.de