Jennifer Engel
Referentin für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
presse@khporz.de oder Tel. 0151 68826425
-
Dad Beatz spenden 1.750 Euro an Porzer Kinderklinik
Die Band „Dad Beatz“ spendet 1.750 Euro an die Kinderklinik des Krankenhauses Köln-Porz. Mit ihrem ersten eigenen Song „Rhingpromenaad“ riefen sie die Spendenaktion ins Leben und konnten nun persönlich [Mehr...]
22.03.2023
-
Krankenhaus Köln-Porz führt als zweites Krankenhaus in Köln ein innovatives Recycling-Programm für Klammernaht- und OP-Einweginstrumente ein
Krankenhäuser gehören zu den fünftgrößten Müllproduzenten in Deutschland. Damit die Medizin den Menschen zwar weiter gesund, aber die Umwelt nicht krank macht, machen sich mehr und mehr Kliniken [Mehr...]
17.02.2023
-
Polypen entfernen ohne Operation: Erfolgreich 50. endoskopische Vollwandresektion durchgeführt
Im neuen Zentrum für endoskopische Diagnostik und Therapie des Krankenhaus Köln-Porz führten die Experten nun zum 50. Mal erfolgreich eine endoskopische Vollwandresektion durch. Die endoskopische Vollwandresektion [Mehr...]
02.02.2023
-
Krankenhaus Köln-Porz sagt Kalk den Kampf an
Stark verkalkte Engstellen der Herzkranzgefäße stellen viele Kardiologen vor Herausforderungen. Für die Behandlung mittels Herzkatheter ist ein breites Spektrum an speziellen Verfahren entscheidend. [Mehr...]
31.01.2023
-
Vom Rettungsdienst geschickte EKGs sparen wertvolle Zeit im Krankenhaus Köln-Porz
Patientendaten bereits zum Krankenhaus schicken, während der Rettungswagen noch unterwegs ist, das ist ab sofort am Krankenhaus Köln-Porz möglich. Durch eine Kooperation mit der Berufsfeuerwehr Köln [Mehr...]
22.12.2022
-
Krankenhaus Köln-Porz vermittelt „Coro Basics“
Das Krankenhaus Köln-Porz hatte den kardiologischen Nachwuchs zu einer besonderen Fortbildung eingeladen. Ärztinnen und Ärzte konnten beim Herzkatheter-Basiskurs mit einem Simulator üben und so wichtige [Mehr...]
20.12.2022
-
Sportkardiologie des Krankenhauses Köln-Porz ist „Stätte der Zusatzqualifikation“ Stufe 3
Es ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit auf allerhöchstem Niveau: Die Sportkardiologie des Krankenhauses Köln-Porz, unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Marc Horlitz und Dr. Eduard Gorr, wurde kürzlich [Mehr...]
12.12.2022
-
Neues MRT im Krankenhaus Köln-Porz eingeweiht
Untersucht werden wie Astronauten, das ist ab sofort am Krankenhaus Köln-Porz möglich. Mit einem neuen Magnetresonanztomographie-Gerät (kurz MRT) lassen sich Aufnahmen des Körpers nun patientenschonender [Mehr...]
06.12.2022
-
Pflegeschule des Krankenhauses Köln-Porz gratuliert AbsolventInnen zum bestandenen Examen
Das Krankenhaus Köln-Porz bildet seit Jahren erfolgreich qualifiziertes Pflegepersonal aus. Aus dem aktuellen Abschlussjahrgang konnten sich die SchülerInnen der Schule für Pflegefachberufe über ihr [Mehr...]
29.09.2022
-
Wirtschaftsrat von Viktoria Köln besucht Krankenhaus Köln Porz
Die Mitglieder des Wirtschaftsrates von Viktoria Köln besuchten am Dienstag, 20. September 2022, das Krankenhaus Köln-Porz. Viktoria-Partner, Spieler sowie Legenden aus Sport und Unterhaltung sprachen [Mehr...]
23.09.2022
-
Eröffnung der Chest Pain Unit am Krankenhaus Köln-Porz - Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Bei einem möglichen Herzinfarkt zählt jede Sekunde. Um die Diagnostik und Therapie von Menschen mit akuten Herzbeschwerden weiter zu verbessern, besitzt das Krankenhaus Köln-Porz seit diesem Jahr eine [Mehr...]
19.09.2022
-
Erneute Zertifizierung der Gefäßmedizin des Krankenhauses Köln-Porz: Kompetent bei Arterien-, Venen- und Aorta-Erkrankungen
Als eine der ersten Kliniken in Deutschland wurde die Klinik für vaskuläre und endovaskuläre Gefäßmedizin des Krankenhauses Köln-Porz vor drei Jahren mit dem RAL-Gütezeichen ausgezeichnet. Nun stand [Mehr...]
05.09.2022
-
Neues Zentrum für endoskopische Diagnostik und Therapie am Krankenhaus Köln-Porz eröffnet
Das Krankenhaus Köln-Porz hat auf seinem Weg zu DEM Gesundheitsdienstleister der Region einen weiteren Meilenstein erreicht: Am 1. August eröffnete das Haus ein Zentrum für endoskopische Diagnostik [Mehr...]
25.08.2022
-
Kardiologen des Krankenhauses Köln-Porz setzen auf neuartiges Verfahren bei der Behandlung von schweren Lungenembolien: Ultraschallunterstützte Blutgerinnselauflösung
Um Patienten mit einer lebensbedrohlichen Lungenembolie noch besser zu versorgen, setzen die Kardiologen am Krankenhaus Köln-Porz seit Kurzem auf ein neuartiges Verfahren, die sogenannte ultraschallgestützte [Mehr...]
06.07.2022
-
Bessere Bilder und angenehmere Untersuchungen: Krankenhaus Köln-Porz nimmt patientenfreundlichen MRT in Betrieb
Ende März hat das Krankenhaus Köln-Porz einen Magnetresonanztomographen (MRT) der neuesten Generation in Betrieb genommen und damit rund 1,5 Mio. Euro in modernste Technologie zum Nutzen der Patientinnen [Mehr...]
14.06.2022
-
Krankenhaus Köln-Porz erhält Zertifikate für die Beratung und Behandlung von Beckenboden- und Kontinenzbeschwerden
Als eine von nur 23 Kliniken in ganz Deutschland wurde das Krankenhaus Köln-Porz von der unabhängigen Zertifizierungsstelle der Ärztekammer Westfalen-Lippe für seine hervorragende Arbeit in den Bereichen [Mehr...]
10.06.2022
-
Sieben FOCUS-Gütesiegel für vier Spitzenmediziner
Ihre Namen tauchen, teilweise seit Jahren, immer wieder auf der renommierten Ärzteliste auf: Prof. Dr. med. Anton J. Kroesen, Prof. Dr. med. Marc Horlitz, Prof. Dr. med. Johannes Strunk und Privatdozent [Mehr...]
31.05.2022
-
Infoveranstaltung war ausgebucht: Vorträge zur Wirbelsäule werden im September wiederholt
Bereits eine Woche vor der Veranstaltung „Kann eine Operation an der Wirbelsäule überhaupt sinnvoll sein?“ mit Ärzten des Krankenhauses Köln-Porz waren alle Plätze belegt. 60 Interessierte verfolgten [Mehr...]
24.05.2022
-
Porzer Chefarzt PD Dr. Jan Bredow hat transatlantische Kooperation ins Leben gerufen
Wie können Patienten nach schweren Unfällen noch besser behandelt werden? Dieser Frage widmet sich ein US-Forschungsteam der University of Washington gemeinsam mit Dr. Tobias Prasse von der Uniklinik [Mehr...]
09.05.2022
-
Diabetes Typ 2 und die Rolle des Insulins
Es ist alle zwei Jahre eine sehr gut besuchte Veranstaltung, wenn Professor Dr. med. Wolfgang Holtmeier, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Inneren Medizin, über die neuesten [Mehr...]
07.04.2022
-
Dr. Ranka Marohl in den DGINA Vorstand gewählt
Die Chefärztin der Klinik für Notfall- und Akutmedizin und der Interdisziplinären Notfallambulanz, Frau Dr. med. Ranka Marohl, wurde in den Vorstand der DGINA (Deutsche Gesellschaft interdisziplinäre [Mehr...]
05.04.2022
-
Herzlichen Glückwunsch! Erster Aprilkurs der Krankenpflegeschule Köln-Porz beendet erfolgreich die Ausbildung.
18 SchülerInnen der ersten April Abschlussklasse haben erfolgreich ihre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger absolviert und die Prüfungen bestanden. Dank eines digitalen Lehrkonzepts [Mehr...]
01.04.2022
-
Vortrag über die Wirbelsäulen-Chirurgie am Krankenhaus Köln-Porz
Bewegung als Mittel gegen Rückenschmerzen Priv.-Doz. Dr. med. Jan Bredow ist der neue Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Köln-Porz. Der Spezialist für Wirbelsäulenchirurgie [Mehr...]
17.03.2022
-
Eröffnung der Chest Pain Unit
PatientInnen mit unklaren Brustschmerzen profitieren seit Montag, 10. Januar 2022, von der Chest Pain Unit (CPU) im Krankenhaus Köln-Porz. Es handelt sich dabei um eine spezialisierte Überwachungsstation [Mehr...]
24.01.2022
-
Kooperation mit mit Katholischer Hochschule NRW: Angehende Hebammen absolvieren praktischen Teil ihrer Ausbildung im Krankenhaus
Wer seit Januar 2020 Hebamme werden möchte, muss ein Studium absolvieren. Für den notwendigen Praxisanteil der akademischen Ausbildung kooperieren die Universitäten und Hochschulen mit Krankenhäusern [Mehr...]
13.01.2022
-
Priv.-Doz. Dr. Jan Bredow ist neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Priv.-Doz. Dr. Jan Bredow (links) und Dr. Frank Beyer, zwei Orthopäden und Unfallchirurgen, verstärken seit dem 1. Januar 2022 das Team des Krankenhauses Köln-Porz. Priv.-Doz. Dr. Bredow hat die Weiterbildung [Mehr...]
10.01.2022
-
„Vergessene Herzklappe“ erstmals erfolgreich repariert
Die Kardiologen am Krankenhaus Köln-Porz haben erstmals eine bisher schwer behandelbare Herzklappe erfolgreich repariert. Bei dem minimalinvasiven Eingriff per Katheter handelt es sich um ein neues, schonendes [Mehr...]
20.12.2021
-
Weihnachtsmänner und -frauen auf Zweirädern spenden 1000 Euro an die Kinderklinik
Die Augen unserer jüngsten PatientInnen wurden groß, als am Samstag, den 10. Dezember rund 20 Weihnachtsmänner und -frauen von den Bikern for kids Cologne e.V. laut hupend auf ihren dekorierten Zweirädern [Mehr...]
16.12.2021
-
Sportkardiologen des Krankenhauses Porz am Rhein sind Partner der Rheinland Lions
Als sportkardiologisches Leistungszentrum der Rheinland Lions aus Bergisch Gladbach überprüfen die Kardiologen des Krankenhauses Porz am Rhein das Herz-Kreislaufsystem der Spielerinnen, damit auf dem [Mehr...]
10.12.2021
-
Krankenhaus Porz am Rhein erhält Förderbescheid über 15,8 Millionen Euro für neues Eltern-Kind-Zentrum
Die Vorsitzende des Beirats Anne Henk-Hollstein und der Geschäftsführer Arist Hartjes haben heute für den Teilneubau eines eigenen Eltern-Kind-Zentrums am Krankenhaus Porz am Rhein einen Förderbescheid [Mehr...]
19.11.2021
-
Startschuss für neues Mobilitätskonzept des Krankenhauses Porz am Rhein gefallen
Um die Erreichbarkeit des Hauses für PatientInnen, BesucherInnen und MitarbeiterInnen weiter zu verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, hat das Krankenhaus Porz am Rhein [Mehr...]
03.11.2021
-
Krankenhaus Porz am Rhein setzt bei Befund-Dokumentation auf digitale Spracherkennung
Das Krankenhaus Porz am Rhein hat seine Dokumentationsweise umgestellt. Diktierte Befunde, Berichte und Arztbriefe müssen nicht mehr abgetippt werden, sondern erscheinen dank digitaler Spracherkennung [Mehr...]
18.10.2021
-
Von Anfang an gut informiert im Krankenhaus Porz am Rhein: Neue Mitarbeiter werden digital geschult
Das Krankenhaus Porz am Rhein macht den nächsten Schritt zur digitalisierten Klinik: Neuen Mitarbeitern wird der Einstieg durch digitale Kurse erleichtert. Statt einem dreitägigen Einführungsseminar [Mehr...]
08.10.2021
-
Krankenhaus Porz am Rhein startet digitale Pflegedokumentation
Auf dem Weg zur digitalisierten Klinik hat das Krankenhaus Porz am Rhein einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Pflegekräfte des Hauses haben in ersten Pilotbereichen mit der Umstellung auf eine digitale [Mehr...]
29.09.2021
-
Mit Farbe ein Lächeln zaubern: Bunte Wandgestaltung für die Kinderklinik
Die Flure der Kinderklinik des Krankenhauses Porz am Rhein strahlen nun in bunten Farben. Die Wandmalereien stammen von der Künstlerin Isa Scheike und wurden durch die Stiftung „Wunschpunkte für Kinder“ [Mehr...]
09.09.2021
-
Mitarbeitermagazin „Flurfunk“ für den KU-Award nominiert
Die Fachzeitschrift KU-Gesundheitsmanagement hat das Mitarbeitermagazin „Flurfunk“ des Krankenhauses Porz am Rhein für den KU-Award nominiert. Ausgezeichnet werden herausragende Projekte rund um das [Mehr...]
24.08.2021
-
Prof. Dr. med. Marc Horlitz von FOCUS als „Top Mediziner 2021“ ausgezeichnet
Prof. Dr. med. Marc Horlitz, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Rhythmologie, wurde mit dem FOCUS-Siegel als Top-Mediziner im Bereich der „Kardiologischen Sportmedizin“ ausgezeichnet. [Mehr...]
20.08.2021
-
Einfachere Entfernung von Polypen - Fortschritt bei der Vorbeugung von Darmkrebs
Regelmäßige Darmspiegelungen gehören zur Vorsorge gegen Darmkrebs. Dabei wird nicht nur der Darm von innen betrachtet, es werden auch direkt Gewebeteile entfernt. Die sogenannten Polypen sind die Vorläufer [Mehr...]
18.08.2021
-
Dr. med. Ranka Marohl erhält Weiterbildungsbefugnis für Klinische Akut- und Notfallmedizin
Dr. med. Ranka Marohl hat Grund zur Freude: Die Chefärztin der Interdisziplinären Notfallambulanz, Klinik für Notfall- und Akutmedizin im Krankenhaus Porz am Rhein erhielt von der Ärztekammer Nordrhein-Westfalen [Mehr...]
11.08.2021
-
Dr. Mahdis Najafpour ist neue Chefärztin der Gynäkologie
Seit 1. Juli diesen Jahres gibt es am Krankenhaus Porz eine gynäkologische Hauptfachabteilung. Die Gynäkologie wird durch die Etablierung eines Beckenbodenzentrums zudem eine bedeutendere Rolle als in [Mehr...]
02.07.2021
-
Appartementhaus des Krankenhauses Porz am Rhein wird energetisch saniert
Es tut sich viel im Krankenhaus Porz am Rhein: Aktuell bekommt das Appartementhaus eine neue Hülle. Fassade, Dach und Fenster des Gebäudes aus den 50er Jahren werden für rd. 1,5 Mio. € energetisch [Mehr...]
16.06.2021
-
Großes Interesse am virtuellen Infoabend der Kardiologie und Radiologie im Krankenhaus Porz am Rhein
Thema Herzgesundheit bewegt die Menschen: Je früher eine Herzerkrankung festgestellt wird, desto besser lässt sie sich behandeln. Aus Sorge vor einer Corona-Infektion mieden aber viele Patienten mit [Mehr...]
16.06.2021
-
„Humor hilft pflegen“: Mit einem Lächeln durch den Alltag
Workshop und Fachvortrag für Pflegende im Krankenhaus Porz am Rhein Ende Mai fanden im Krankenhaus Porz am Rhein zwei Veranstaltungen für Pflegekräfte statt. Coaches der Stiftung „Humor hilft heilen“ [Mehr...]
31.05.2021
-
Ein Dankeschön für die Pflegenden im Krankenhaus Porz am Rhein: Cupcake-Aktion zum Tag der Pflegenden
Das Krankenhaus Porz am Rhein überraschte seine Pflegekräfte heute anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden mit Cupcakes. Das kulinarische Dankeschön ist nur ein Teil der Aktionen, mit denen [Mehr...]
12.05.2021
-
Technologiepartnerschaft mit GE Healthcare: Modernste Ultraschall-Diagnostik für alle Abteilungen
Das Krankenhaus Porz am Rhein schließt eine Technologiepartnerschaft mit GE Healthcare und sorgt damit für eine hochmoderne medizintechnische Ausstattung in allen Abteilungen. Die langjährig angelegte [Mehr...]
05.05.2021
-
Weiterbildung auf Rädern: Schulungsbus für Kardiologen machte in Porz Halt
Lebenslanges Lernen ist für jeden Menschen wichtig, für Ärzte allerdings ist es unerlässlich. Schulungen, bei denen neue innovative Techniken erlernt werden, können aktuell aber nur unter besonderen [Mehr...]
05.05.2021
-
Keine Angst vor der Narkose: Chefarzt Dr. Henning Krep informiert am 28. April virtuell über schonende Anästhesieverfahren
Viele Menschen kennen das Gefühl: Eine OP steht an, und man macht sich fast mehr Sorgen wegen der Narkose als wegen des tatsächlichen Eingriffs. „Wir kennen diese Ängste, sie sind aber zum Glück [Mehr...]
22.04.2021
-
Vorsorge ist auch für Blutgefäße wichtig: Virtueller Infoabend über Aortenaneurysmen
Was ist ein Aneurysma und warum kann es lebensgefährlich werden? Wie sieht eine geeignete Vorsorge aus? Diese und weitere Fragen zu dieser Gefäßerkrankung beantwortete Dr. Thomas May, Chefarzt der Gefäßchirurgie [Mehr...]
26.03.2021
-
Neuer Chefarzt der Kinderklinik
Priv.-Doz. Dr. med. Lars Welzing ist der neue Chefarzt der Kinderklinik im Krankenhaus Porz am Rhein. Seit Anfang Januar führt er die Abteilung, die sich um die Behandlung von Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen [Mehr...]
26.01.2021