Gesundheits- und Krankenpfleger oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als pflegerische Leitung für unser Zentrum endoskopische Diagnostik

Gesundheits- und Krankenpfleger oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als pflegerische Leitung für unser Zentrum endoskopische Diagnostik

Stellenbeschreibung

Für unser Zentrum für endoskopische Diagnostik und Therapie (ZeDT) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Medizinische/r Fachangestellte/n (m/w/d) als pflegerische Leitung

in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Vorstellung Krankenhaus

Das Krankenhaus Köln-Porz ist ein innovatives und wirtschaftlich erfolgreiches Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit Schwerpunktaufgaben und überregionaler Spezialisierung. Das Krankenhaus verfügt über 420 Betten in den Fachabteilungen: Anästhesiologie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Innere Medizin und Gastroenterologie, Kardiologie, Nephrologie, Radiologie, Rheumatologie, Pädiatrie mit neonatologischem Schwerpunkt, Interdisziplinäre Notfallambulanz und HNO als Belegabteilung. Jährlich werden in der Klinik ca. 22.500 stationäre und 45.000 ambulante Patienten behandelt sowie 1.800 Geburten durchgeführt.

Weitere Informationen: www.khporz.de

Vorstellung der Abteilung

Im Zentrum werden jährlich ca. 5.000 Endoskopien durchgeführt. Dabei handelt es sich um Gastro- und Koloskopien inkl. aller Resektionsverfahren außer ESD. Ein Schwerpunkt liegt auf der endoskopischen Vollwandresektion (EFTR) im OGI- und UGI-Trakt. Die Endosonographie wird mit Radial- und Longitudinalscannern sowie FNA/FNB und LAMS durchgeführt. Die ERCP sind nahezu ausschließlich therapeutisch, wobei Cholangioskopie und elektrohydr. Lithotrypsie zum Einsatz kommen. PTCD wird eigenständig durchgeführt. SEMS werden in allen Abschnitten des GI-Trakts angewandt; auch in der Varizentherapie. PEG-Anlagen erfolgen als Fadendurchzug und Direktpunktion. Die flexible Bronchoskopie wird ebenfalls durch das ZeDT durchgeführt. Das Zentrum ist Teil des zertifizierten Darmkrebszentrums.

Stellenprofil

  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei den unterschiedlichen endoskopischen Untersuchungen und Eingriffen
  • prä-, intra- und postendoskopische Überwachung und Betreuung der Patienten
  • Teilnahme am Rufdienst der Endoskopie
  • Verantwortung für die bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung inkl. der Regelung von Personalausfällen
  • Überwachung, Sicherstellung und Entwicklung der Pflegequalität und Dokumentation
  • Ermittlung von Fort- und Weiterbildungsbedarfen, Motivation der Mitarbeitenden zur Teilnahme an sinnvollen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, Planung und Kontrolle der Teilnahme der Mitarbeitenden an Pflichtfortbildungen
  • Initiierung, Begleitung und Umsetzung von Projekten
  • Begleitung und Intervention bei Konflikten und Krisen
  • Moderation von Besprechungen
  • Mitarbeiterbeurteilung
  • Planung und Steuerung der strukturierten Einarbeitung neuer Mitarbeitender
  • Mitverantwortung für den fachlichen und wirtschaftlichen Einsatz von Ressourcen und die Einhaltung von Budgets (Personal, Verbrauchs- und Investitionsgüter)
  • Mitverantwortung für die Schaffung und Erhaltung eines guten Betriebsklimas in der Betriebsgemeinschaft
  • Teilnahme und Mitwirkung an Stationsleitungsbesprechungen, themenbezogenen Sitzungen und Mitarbeitergesprächen
  • Verantwortung für die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften

Anforderungen an Bewerber/innen

  • Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
  • Einschlägige Erfahrung und Qualifizierung in der Endoskopie
  • Erfahrung in einer leitenden Funktion wünschenswert
  • Kooperativer Führungsstil und die Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeitenden
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Beharrlichkeit
  • Ausgeprägtes Organisationsvermögen, konzeptionelles Denken sowie wirtschaftliches Handeln
  • Kommunikative und integrative Fähigkeit zur teamorientierten, interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit

 

Bitte beachten Sie, dass gemäß gesetzlicher Vorgaben ein Nachweis über die Masern-Immunisierung VOR  Aufnahme des Beschäftigungsverhältnisses notwendig ist. Es gelten die jeweils aktuellen gesetzlichen Bestimmungen (siehe § 20 IFSG)

Was wir bieten

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
  • eine umfassende Einarbeitung
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Einspringprämien für die kurzfristige Übernahme von Anwesenheitsdiensten
  • Eine 5-Tage-Woche, an Wochenenden besteht lediglich Rufdienst
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Auf Wunsch Unterbringung in unserem Personalwohnheim
  • Vergünstigte Verpflegung in der Cafeteria
  • Betriebssportangebote und Vergünstigungen im Fitnessstudio
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
  • Günstige Parkmöglichkeiten, Zuschüsse zum Job TicketLight oder Fahrradleasing
  • Möglichkeit der Betreuung in einer Kindertagespflege für unter 3-jährige

Anschrift / Ansprechpartner

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@khporz.de

Senden Sie Ihre Bewerbungen bitte ausschließlich an bewerbung@khporz.de oder im Rahmen der Pflegeship-Kampagne an pflegeship@khporz.de