Eine/n Auszubildende/n für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Das Krankenhaus Porz am Rhein sucht zum 01.08.2022 für die Rheumaambulanz
1 Auszubildende/n für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten (w/m/d).
Vorstellung Krankenhaus
Das Krankenhaus Porz am Rhein ist ein innovatives und wirtschaftlich erfolgreiches Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit Schwerpunktaufgaben und überregionaler Spezialisierung. Das Krankenhaus verfügt über 420 Betten in 12 Fachabteilungen: Anästhesiologie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie, Kardiologie, Nephrologie, Radiologie, Rheumatologie, Pädiatrie mit neonatologischem Schwerpunkt, Interdisziplinäre Notfallambulanz und HNO als Belegabteilung. Jährlich werden in der Klinik ca. 22.500 stationäre und 45.000 ambulante Patienten behandelt sowie 1.800 Geburten durchgeführt.
Weitere Informationen: www.khporz.de
Stellenprofil
Für diesen interessanten und vielseitigen Ausbildungsgang wünschen wir uns medizinisch interessierte Auszubildende, die im Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen Aufgeschlossenheit, Sensibilität und Freundlichkeit mitbringen. Die Ausbildung umfasst u. a. die Sprechstunden-Abläufe und Termin-Koordination.
Anforderungen an Bewerber/innen
- Guter Realschulabschluss
- Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Einsatzbereitschaft, Ausdauer und Disziplin
- Gutes Kommunikationsverhalten und Zuverlässigkeit
- Spaß an Teamarbeit
Was wir bieten
- Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des Manteltarifvertrages für Medizinische Fachangestellte
- eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, bezuschusstes JobTicket Light)
- preisgünstige Parkplätze und Verpflegung in der Cafeteria
- Gute Anbindung an den Personennahverkehr
- Für die Kinder unserer Mitarbeiter/innen besteht die Möglichkeit der Betreuung in einer Kindergroßtagespflege für unter 3-Jährige
- Maßnahmen zur Gesundheitsprävention: Mitarbeitergesundheitstage, Kooperation mit örtlichen Fitnessstudios, Sportkurse, Ernährungskurse, Yoga, Rückenschulung etc.
Anschrift / Ansprechpartner
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail, an die Personalabteilung: bewerbung@khporz.de.