-
Vom Rettungsdienst geschickte EKGs sparen wertvolle Zeit im Krankenhaus Köln-Porz
Patientendaten bereits zum Krankenhaus schicken, während der Rettungswagen noch unterwegs ist, das ist ab sofort am Krankenhaus Köln-Porz möglich. Durch eine Kooperation mit der Berufsfeuerwehr Köln [Mehr...]
22.12.2022
-
Dr. med. Ranka Marohl erhält Weiterbildungsbefugnis für Klinische Akut- und Notfallmedizin
Dr. med. Ranka Marohl hat Grund zur Freude: Die Chefärztin der Interdisziplinären Notfallambulanz, Klinik für Notfall- und Akutmedizin im Krankenhaus Porz am Rhein erhielt von der Ärztekammer Nordrhein-Westfalen [Mehr...]
11.08.2021
-
Nicht jeder ist ein Notfall
Die Notaufnahme im Krankenhaus Porz am Rhein nutzt ein spezielles System zur Ersteinschätzung [Mehr...]
13.06.2019
-
Pflegekraft absolviert Fachweiterbildung in Notfallpflege mit Bravour
Was sind wir stolz auf unsere Heide aus der Notfallambulanz: Sie hat als erste im Krankenhaus Porz am Rhein in Köln und eine der ersten überhaupt in Deutschland die Fachweiterbildung für Notfallpflege [Mehr...]
14.09.2018
-
Ärztlicher Notdienst und Notfallambulanz des Krankenhauses Porz arbeiten Tür an Tür
Wenn es kalt und rutschig wird, ist in den Notaufnahmen mal wieder Hochbetrieb. Dabei steigen die Patientenzahlen dort unabhängig von der Witterung bereits seit geraumer [Mehr...]
13.02.2017
-
Lieber Herzmassage als Mundbeatmung: Neue Richtlinien für Erste Hilfe am Unfallort
Interdisziplinäre Notfallambulanz Porz klärt aufHand aufs Herz: Wann haben Sie zuletzt Erste Hilfe geleistet? Beim Fahrtraining zur Führerscheinprüfung? Das kann mitunter Jahrzehnte her sein [Mehr...]
16.10.2013