Pressemitteilung vom 09.01.2019

Chefarzt der Kinderklinik gewinnt Forschungspreis

Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. Frank Eifinger

Eine besondere Ehre für den Chefarzt der Kinderklinik im Krankenhaus Porz am Rhein in Köln: Auf dem Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) in Leipzig wurde Mitte Dezember 2018 die Forschungsarbeit von Priv.-Doz. Dr. Frank Eifinger ausgezeichnet. Er erhielt den 3. Preis für seine Erkenntnisse im Bereich der „Intraossären Zugänge in der Neonatologie“; „intraossär“ meint eine Zufuhr von Medikamenten in die Knochenmarkshöhle. Es ging also um die Frage, wie sich verschiedene Nadeln und Anlagetechniken für eine solche Gabe von Medikamenten bei Früh- und Neugeborenen eignen.

Priv.-Doz. Dr. Frank Eifinger, der vor seiner Arbeit im Krankenhaus Porz an der Universitätsklinik in Köln tätig war und dort weiterhin forscht, ist seit Jahren in der Verbesserung der Therapie von Frühchen engagiert und hat bereits zahlreiche Erfolge erzielt. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen neben der Neonatologie (Früh- und Neugeborene) auch in der Pädiatrischen Intensiv- und Notfallmedizin.

Prämiert wurden in Leipzig Themen, die in besondere Weise die wissenschaftliche Arbeit rund um die Intensiv- und Notfallmedizin in Deutschland widerspiegeln. Die Finalisten mussten beim DIVI-Kongress im Rahmen eines Symposiums vor einer hochkarätigen Expertenjury gegeneinander antreten und ihre Arbeiten in einem fünfzehnminütigen Vortrag vorstellen sowie Fragen der Jury beantworten. Für den Sieger wurde ein Preisgeld über 5.000 Euro ausgelobt, 3.000 Euro gingen an den Zweitplatzierten. Der Dritte erhielt 2.000 Euro. Für die Plätze vier bis acht wurden jeweils 1.000 Euro Preisgeld vergeben.

Rückfragen?

Pressestelle des Krankenhauses Porz am Rhein

Jennifer Engel
presse-engel@khporz.de

Senden Sie Ihre Bewerbungen bitte ausschließlich an bewerbung@khporz.de oder im Rahmen der Pflegeship-Kampagne an pflegeship@khporz.de