CPU - Chest Pain Unit

Chest Pain Unit

Bei einer Chest Pain Unit handelt es sich um eine spezialisierte Überwachungsstation, wo Patienten mit Brustschmerz effizient behandelt werden. Die Versorgung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen steht im Fokus, weshalb ein spezialisiertes Team an 365 Tagen rund um die Uhr zur Verfügung steht. Nach einer Vorstellung in der interdisziplinären Notfallambulanz werden die Patienten zeitnah auf die Station verlegt und an die Monitoranlage angeschlossen, um bis zur weiteren Diagnostik und Therapie überwacht zu werden. In kurzer Zeit werden weitere Untersuchungen wie beispielsweise ein Herzultraschall, eine Computertomographie des Herzens oder eine Herzkatheteruntersuchung durchgeführt. So kann die Dauer des Krankenaufenthaltes für die Patienten möglichst kurzgehalten werden.

Die Chest Pain Unit des Krankenhaus Porz am Rhein befindet sich auf Station 7 im Hauptgebäude auf der 3. Etage. Hier sind insgesamt sechs Überwachungsplätze mit hochwertiger Monitoranlage festinstalliert. Zusätzlich werden sechs weitere sogenannte Telemetrie-Einheiten eingesetzt, welche der mobilen Überwachung von kardiologischen Patienten dienen. Durch diese technische Ausstattung sind Patienten mit Brustschmerzen optimal versorgt und Störungen des Herz- und Kreislaufsystems können frühzeitig entdeckt werden.

In unmittelbarer Nähe der Chest Pain Unit befindet sich das Herzkatheterlabor, so dass im Notfall jederzeit direkt eine Herzkatheteruntersuchung erfolgen kann. Im Herzkatheterlabor stehen alle modernen kardiologischen Techniken zur Verfügung, um die Patienten optimal zu versorgen.

Bei unklaren Brustschmerzen können sich Patienten jederzeit direkt auch ohne ärztliche Überweisung in der interdisziplinären Notaufnahme vorstellen. Von dort werden die Patienten falls notwendig auf die Chest Pain Unit verlegt.

 

Ansprechpartner:

Dr. med. Dennis Rottländer, MHBA

Ärztliche Leitung der Chest Pain Unit

 

Christina Kamke und Pascal Eichler

Pflegerische Leitung der Chest Pain Unit

Stationstelefon: 02203 – 566 - 1207

  

Senden Sie Ihre Bewerbungen bitte ausschließlich an bewerbung@khporz.de oder im Rahmen der Pflegeship-Kampagne an pflegeship@khporz.de