Anmeldung zur Geburt
Eine Anmeldung zur Geburt ist nicht zwingend notwendig, wenn keine absehbaren Risiken vorliegen. Bitte bringen Sie folgendes Formular ausgefüllt mit zur Geburt.
Anmeldeformular
Sollten in Ihrer Schwangerschaft keine Risiken vorliegen, können Sie sich gerne für ein Geburtsvorgespräch in der telefonischen Hebammensprechstunde anmelden. Das Vorgespräch führt unsere Hebamme Frau Sterk-Kunze durch. Es sollte 4 bis 6 Wochen vor Entbindungstermin stattfinden. Bei diesem Termin werden Ihre Daten aufgenommen, eine Anamnese erstellt, zudem können Sie Fragen und Wünsche äußern. Somit sind Sie und wir prerfekt für die Geburt vorbereitet.
Terminvereinbarung online
Bei einer Risikoschwangerschaft (z. Bsp. Steißlage, zu großes oder zu kleines Kind, Diabetes, Bluthochdruck oder Zustand nach Sectio) ist eine Geburtsplanung durch einen Arzt zwingend notwendig. Hierzu erhalten Sie von Ihrem Arzt eine Überweisung. Die Geburtsplanung sollte in der 36./37. Schwangerschaftswoche erfolgen (bitte beachten Sie: wir benötigen 3-4 Wochen Vorlauf für die Terminierung). Auch wenn Sie Zwillinge erwarten, empfiehlt sich eine rechtzeitige Geburtsplanung, spätestens in der 32. Bis 34. SSW.
Terminvereinbarung telefonisch unter: 02203/566-1305
Sollten die Mitarbeiter der Ambulanz im Patientengespräch sein, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Sie werden zeitnah zurück gerufen.
Folgende Unterlagen bringen Sie bitte zum Termin mit:
- Ihre Versicherungskarte
- Ihren Mutterpass
- Eine Überweisung von Ihrer Gynäkologin/Ihrem Gynäkologen
- Eventuelle Vorbefunde
Geburtsvorgespräch in der Hebammensprechstunde
Gerne können Sie auch unsere Hebammensprechstunde für ein Geburtsvorgespräch nutzen, damit wir bereits eine Akte mit Ihren Daten und evtl. Besonderheiten anlegen können. Da sehr viele Patientinnen einen Termin für die Hebammensprechstunde wünschen, melden Sie sich bitte so früh wie möglich hier an, damit wir Ihnen einen Termin 4-6 Wochen vor ET anbieten können.