Interdisziplinäre Intensivmedizin
Für die intensivmedizinische Versorgung der uns anvertrauten Patienten steht uns eine 20-Betten Intensivstation zur Verfügung. Unser Team setzt sich aus erfahrenen Ärzten (Anästhesisten, Internisten und Chirurgen) und Intensivpflegekräften zusammen.
Die Patientenversorgung erfolgt mit einem interdisziplinären Therapieansatz unter der Leitung eines auf dem Gebiet der Intensivmedizin erfahrenen Anästhesiologen in enger Zusammenarbeit mit dem für das Grundleiden verantwortlichen Fachkollegen sowie den hinzugezogenen Konsiliarärzten der operativen, diagnostischen und konservativen Bereiche des Krankenhauses. Darüber hinaus profitieren unsere Patienten vom Fachwissen des hochqualifizierten Pflegepersonals. Sollten Sie auf die Intensivstation verlegt werden müssen, erhält der dort tätige Intensivmediziner von uns alle Informationen, die benötigt werden, um Sie weiter betreuen zu können. Bei sehr lang andauernden und umfangreichen Operationen werden Sie erst auf der Intensivstation aus der Narkose erwachen.
Jährlich werden etwa 2500 Patienten auf unserer Intensivstation behandelt.
Besondere Therapieoptionen
Auf unserer Intensivstation wird neben der Standardüberwachung ein breites Spektrum besonderer Therapieoptionen regelmäßig angewandt. Dazu gehören:
- Nierenersatzverfahren
- Erweitertes hämodynamisches Monitoring (PiCCO)
- Transösophageale Echokardiographie
- Perkutane Tracheotomie
- Kinetische Therapie (Bauchlage, Rotationstherapie)
- Schrittmachertherapie
- Lysetherapien