Aktuell gültige Besuchsmöglichkeiten im
Krankenhaus Porz am Rhein
ab dem 01.März 2023
Aufgrund des grundsätzlichen Übertragungsrisikos möchten wir Sie bitten, jeden Besuch sowie die Anzahl der Besucher:innen sorgfältig abzuwägen.
Grundvoraussetzung für einen Patientenbesuch im Krankenhaus Porz:
Das Mitbringen und Tragen einer FFP2-Maske während des kompletten Besuches ist Pflicht!
Die Testpflicht entfällt.
Folgende Regeln sind zu beachten:
- Jede/r Patient:in kann Besucher:innen nur innerhalb der vorgegebenen Besuchszeiten erhalten. Ausgenommen sind gesetzliche Betreungspersonen, die auch vor dieser Zeit schon unter Vorlage der Betreuungsvollmacht zu den Patient:innen vorgelassen werden können.
- Individuelle Besuchszeiten sind in Einzelfällen nach vorheriger Absprache möglich
- Um dem Ruhebedürfnis unserer Patient:innen entgegenzukommen, bitten wir Sie darum, dass nicht mehr als zwei Besucher:innen zur gleichen Zeit zu Besuch kommen.
Wichtige Hygieneregeln:
- Händedesinfektion - Bitte desinfizieren Sie sich beim Betreten und Verlassen der Klinik die Hände.
- FFP2 – Maske während des gesamten Aufenthalts
- Halten Sie 1,5 m-Abstand auch zu Ihren Angehörigen.
- Husten & Niesen in ein Einmaltaschentuch, alternativ in Ellenbeuge, dann Händedesinfektion.


Wir suchen noch Auszubildende!
Noch Plätze frei! Gleich bewerben!
Jetzt bei uns bewerben und Pflegefachfrau/Pflegefachmann werden. Ein absolut krisensicherer Beruf! Für den Ausbildungsbeginn zum 01.04.2022 können wir Sie gerne auf die Warteliste mit aufnehmen.
Bewerben Sie sich gerne!
Neugierig?
Zur Stellenbeschreibung geht's hier lang...
Mehr zu unserer Gesundheits- und Krankenpflegeschule gibt's hier zu sehen...
Verstärkung gesucht: Unser Pflegeteam wird vergrößert
Pflegekräfte, Ärzte und sämtliche Krankenhaus-Mitarbeiter in Deutschland haben seit Beginn der Corona-Pandemie Großes geleistet. Auch das Team des Krankenhauses Porz am Rhein setzt sich Tag für Tag mit viel Herzblut und persönlichem Engagement für das Wohl ihrer Patienten ein. Grund genug für ein großes „Dankeschön!“ an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Damit das Team auch in Zukunft weiterhin zusammenhalten kann, wird Verstärkung gesucht.
Pflegefachmann Jonas Röhrig, Intensivpfleger Sebastian Roß (links), Hebamme Anna Verbert (Mitte) und Kinderkrankenschwester Yvonne Rückels stellen unter www.pflegeteamporz.de ihren Arbeitsplatz und das Team vor. Interessierte können sich unter anderem direkt per WhatsApp bewerben.
News-Blog aus dem Krankenhaus Porz am Rhein
-
Dad Beatz spenden 1.750 Euro an Porzer Kinderklinik
Die Band „Dad Beatz“ spendet 1.750 Euro an die Kinderklinik des Krankenhauses Köln-Porz. Mit ihrem ersten eigenen Song „Rhingpromenaad“ riefen sie die Spendenaktion ins Leben und konnten nun persönlich [Mehr...]
22.03.2023
-
Krankenhaus Köln-Porz führt als zweites Krankenhaus in Köln ein innovatives Recycling-Programm für Klammernaht- und OP-Einweginstrumente ein
Krankenhäuser gehören zu den fünftgrößten Müllproduzenten in Deutschland. Damit die Medizin den Menschen zwar weiter gesund, aber die Umwelt nicht krank macht, machen sich mehr und mehr Kliniken [Mehr...]
17.02.2023
-
Polypen entfernen ohne Operation: Erfolgreich 50. endoskopische Vollwandresektion durchgeführt
Im neuen Zentrum für endoskopische Diagnostik und Therapie des Krankenhaus Köln-Porz führten die Experten nun zum 50. Mal erfolgreich eine endoskopische Vollwandresektion durch. Die endoskopische Vollwandresektion [Mehr...]
02.02.2023
-
Krankenhaus Köln-Porz sagt Kalk den Kampf an
Stark verkalkte Engstellen der Herzkranzgefäße stellen viele Kardiologen vor Herausforderungen. Für die Behandlung mittels Herzkatheter ist ein breites Spektrum an speziellen Verfahren entscheidend. [Mehr...]
31.01.2023
-
Vom Rettungsdienst geschickte EKGs sparen wertvolle Zeit im Krankenhaus Köln-Porz
Patientendaten bereits zum Krankenhaus schicken, während der Rettungswagen noch unterwegs ist, das ist ab sofort am Krankenhaus Köln-Porz möglich. Durch eine Kooperation mit der Berufsfeuerwehr Köln [Mehr...]
22.12.2022
Aktuelles aus unserem Veranstaltungs-Kalender
-
Erfolgreiche Gastrotage 2022 im Gürzenich Köln
Zum vierten Mal fanden Anfang September die GastroTage im Gürzenich Köln statt. Ein voller Erfolg, denn mehr als 300 BesucherInnen nahmen an dem zweitägigen Fortbildungskongress speziell für Endoskopiefachpersonal [Mehr...]
-
Virtueller Informationsabend für werdende Eltern
Die Kreißsaalführungen im Krankenhaus Köln-Porz finden virtuell statt, um den Gebährenden ein ruhiges Umfeld gewährleisten zu können. Die Chefärztin der Geburtshilfe, Dr. Patricia Van de Vondel, [Mehr...]
-
Pflegekurse für Angehörige
Kostenlose Pflegekurse für Angehörige und InteressierteWir laden pflegende Angehörige und interessierte Personen ein, unsere Pflegekurse zu besuchen.Wir bieten kostenlose Kurse mit den Schwerpunkten [Mehr...]
Für weitere Informationen über das Krankenhaus und seine medizinischen Leistungen klicken Sie bitte durch unser Navigations-Menü. Vielen Dank!